
Steffen Kimmig über sein Buch:
„Respekt, das ist auch die Grundeinstellung, die ich über die Jahre hinweg in der Gastronomie verinnerlicht habe. Wenn ein Tier für unseren Genuss sterben muss, dann sollten wir ihm den Respekt zollen, den es verdient. Dazu gehört für mich, dem Tier zum einen ein gesundes und gutes Leben zu gewährleisten und es zum anderen vollständig zu verwerten. Die Bauern meiner Kindheit haben eine Kuh geschlachtet und alle Teile verarbeitet. Dieses Nose-to-Tail-Prinzip ist wieder aktuell: Über das Internet erreicht der Bauer heutzutage neue Kunden, die seine Kuh unter sich aufteilen (» Cow-Sharing « oder » Crowd-Butching «). Erst wenn die ganze Kuh vergeben ist, wird sie geschlachtet.
Vom Hals bis zum Schwanz, vom Rücken bis zu den Hachsen – DIE GANZE KUH bietet 90 leckere Gerichte von (fast) allen Teilen des Rinds. Ich habe die Rezepte bewusst für die Alltagsküche geschrieben: Sie beinhalten zahlreiche Basisgerichte, die Sie in einfachen Schritten zubereiten können, mit Zutaten, die Sie überall finden. Dabei helfen Ihnen die anschaulichen Fotografien, illustrierte Handgriffe und viele Tipps.“