Fünf Bressehühner von Odefey&Töchter

184,50 

5 ganze Bresse-Hühner/ Hähne aus vorbildlicher Weidehaltung mit Mobilstall und Hofschlachtung

Am Stück, und bereits küchenfertig ausgenommen. Ohne Kopf, ohne Füße.

Diese Rassehühner wachsen 3 bis 5 Monate auf der Weide auf. Durch die viele Bewegung wachsen die Hühner langsamer und gesund heran. Das Fleisch wird fester und aromatisch, und eignet sich hervorragend für gute Gerichte und den Grill.

Die Hühner sind kleiner als handelsübliche Hybrid-Hühner. Auch die Proportionen fallen anders aus, die Hühnerbrust ist kleiner, als man es mittlerweile gewöhnt ist, dafür haben die Hühner proportional mehr Fleisch an der Keule.

Das Gewicht der Hennen/Hähne schwankt zwischen 1 kg bis 1,5 kg. (Das bedeutet nicht, dass das Mittel bei 1,25 kg im Paket liegt, sondern, dass jedes Tier ein Gewicht zwischen 1 und 1,5 kg hat.) Die Hennen sind kleiner und setzen mehr Fett an, die Hähne sind magerer aber größer.


Lieferung: Die Hühner werden montags geschlachtet, und dienstags vakuumiert und frisch gekühlt losgeschickt. Lieferzeit der Hühnerpakete ist mittwochs, von 8 bis 12 Uhr. Das genaue Lieferdatum erhaltet ihr wie immer per Mail ein paar Tage nach eurer Bestellung.

MHD: ab Schlachtung 10 Tage

Nicht vorrätig

Artikelnummer: fünfhuehnerpaket (nicht bio) Kategorien: ,

Mit Lars Odefey haben wir endlich den Hühnerbauern gefunden, den wir uns gewünscht haben. Aus dem niedersächsischen Uelzen versorgt er die gehobene Sternegastronomie mit seinen Weidehühnern – und jetzt dürfen auch wir seine Hühner im Shop anbieten.

Lars hält seine Hühner in kleinen Gruppen (max 250 Tiere) auf der Weide. Um den Boden fruchtbar zu halten und nicht zu überdüngen, setzt er Mobilställe ein, die er alle paar Tage ein Stück weiter über die Weide zieht.

Die Hühnerküken werden auf dem Hof ausgebrütet, auf der Weide aufgezogen und im hofeigenen Schlachtraum geschlachtet. Bis zur Schlachtung haben die Hühner nicht nur die üblichen 35 Tage, sondern 150 Tage Zeit. Denn Lars züchtet keine modernen Freiland- oder Stallhybridhühner. Er hat sich bewusst für alte Zweinutzungsrassen mit natürlichem Wachstum entschieden: Bresse- und Sulmtaler-Hühner.

Für mehr Infos einfach über die Bilder scrollen oder anklicken.