Rotbunte vom Hof HimP
Kirsten hat 2016 den Hof ihrer Eltern übernommen, unter der Bedingung, das alle bei der Umstellung des konventionellen Hofs auf biologische Landwirtschaft mithelfen. Seitdem ist hier viel passiert….
Salzwiesengalloway vom NABU
Hier im Vogelschutzgebiet sorgen die Galloway dafür, dass sich seltene Vogelarten wohl fühlen:. Denn damit Bodenbrüter ihre Nester bauen können, muss jemand das Gras in Schach halten. Diese Aufgabe erfüllen die Rinder sehr gerne. Im Winter gibt es für die ganze Mannschaft leckeres Salzwiesenheu.
Rinderbrühe kochen
Für Suppenfleisch“, Rinderbrust, Beinscheibe, Rinderschwanz (Generell werden langfaserige Fleischstücke mit viel Bindegewebe, Fett, Sehnen, und Knochen verwendet. Dadurch bekommt die Rinderbrühe besonders viele Aromastoffe.)
Unbedingt KALT aufsetzen. Das Fleisch soll den Geschmack an das Wasser abgeben. Die Poren müssen also lange geöffnet bleiben, damit der Saft langsam austreten kann.
Grillbraten
Wir haben ein Rezept von Simon zugeschickt bekommen, dass wir euch nicht vorenthalten möchten. Simon hat seinen Braten auf den Grill gelegt, und das Ergebnis ist wirklich lecker (wir haben das natürlich auch nochmal getestet). Es ist etwas arbeitsaufwändiger als im Ofen, aber für den Sommer super geeignet


